| Die Adventszeit, als Fest der Liebe und des Gebens, dient oft dazu einen Moment inne zu halten und sich für die Menschen im Umfeld oder für einen guten Zweck einzusetzen. Für viele Interessierte sind solch themengebundene & punktuelle Einsätze ein guter Einstieg, um die Luft der Freiwilligenarbeit zu schnuppern. Für Organisationen wiederum, ergibt sich dadurch ein grosses Potential um neuen Nachwuchs zu finden.
Gerade Jugendliche und junge Erwachsenen haben es schwer, sich über das ganze Jahr für einen regelmässigen Einsatz zu verpflichten, denn (Berufs-) Schule, Hausaufgaben, Studium, Prüfungen, hohe Erwartungen im Berufsalltag, Weiterbildungen, Familie, Sportverein, Freunde treffen, ein Instrument spielen und weitere Hobbies füllen ihren Kalender. Nichts desto trotz ist auch das Interesse an sozialem & gesellschaftlichem Engagement bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr gross.
In diesem Sinne möchten wir in dieser Ausgabe aufzeigen, was dem Nachwuchs der Freiwilligenarbeit besonders wichtig ist und welche Möglichkeiten es für Freiwillige gibt, die sich nicht für einen regelmässigen Einsatz verpflichten möchten oder können. Andererseits soll dies ein Appell an die Einsatzorganisationen sein, sich zu überlegen, wie sie sporadische & punktuelle Engagements als Ergänzung ihres Angebotes gewinnbringend für sich und die Rekrutierung von Nachwuchs einsetzen können.
Ihr GGG Benevol Team | |